Ich finde ja, dass viele vegane „Ersatzprodukte“ ganz gut schmecken aber oft absolut nichts mit dem „Original“ zu tun haben.
Sojamilch schmeckt nun mal nicht wie Hafermilch, Reismilch, Kuhmilch usw… Und veganer Käse schmeckt manchmal ganz gut, manchmal nicht, aber nie wie „echter“ Käse. Happy Cheeze ist z.B. gar nicht so schlecht, hat aber m…[Weiterlesen]
Schon den veganen Käse gefunden ?
Ich bin mir sicher, dass man sich auch solchen Käse finden kann, vielleicht im Bio Laden oder so.
Also ich persönlich muss sagen, dass ich auch total gerne Käse esse und bisher immer Gouda oder Emmentaler genossen habe.
Jedoch habe ich mir einen Käsefonduetopf zugelegt weil es zu Weihnachten Fondue geben wird.…[Weiterlesen]
Gut, wenn man Kraftsport macht dann sollte man sich auch natürlich gesund ernähren.
In meinem Fall ist es so, dass ich auch Sport mache und verschiedene Supps nutze um einfach auch den Muskelaufbaue zu optimieren und beschleunigen.
In meinem Fall ist es so, dass ich mich auch umgesehen habe nach einem Proteinpulver.
also ich muss sagen, dass ich noch keine Käsealternative probiert habe, die mir zusagte. Auch nicht die teuren wie Simply V usw. Es ist irgendwie nicht dasselbe. Als Alternative auf der Pizza habe ich bisher nur Mehlschwitze gesehen. Das war gar nicht so schlecht, ist aber natürlich auch kein perfekter Ersatz.
Finde das selbst beobachten ist eine tolle Methode. Wir achten sowieso immer schon viel zu wenig auf unseren Körper. Ich schätze aber mal, dass man dann immer Zeit einplanen muss und nicht wirklich spontan sein kann?
Ich ernähre mich vegan, konsumiere aber auch hin und wieder honig, weil ich nach langer Recherche der Meinung bin, dass Imkereien den Bienen eher helfen als schaden. Natürlich muss man dann drauf achten, dass es sich dabei um Bio-Honig handelt. ich esse auch nur den Honig, den eine Freundin selbst ‚erntet‘ und dabei kommen keine Bienen zu S…[Weiterlesen]
Sehe ich genauso wie einer der Vorredner, immer mehr Menschen interessieren sich für die Imkerei und das wäre nicht so wenn es sich nicht lohnen würde.
Ich selbst habe mich in der letzten Zeit auch mit der Imkerei befasst und habe verschiedene Informationen gefunden als auch Shops wo man sich den passenden Bedarf kaufen kann.
Scheinheilig finde ich wohl, das banale umweltmistige Plastikschuhe als vegan vermarktet werden, und vegan dann gleich mit umweltfreundlich gesetzt wird! Es stimmt ja theoretisch, das Veganer nichts vom Tier konsumieren, aber schaut man sich so einige Produkte dann an, rollen sich einem die Augen…