„Rechtslage, die vom bürgerlichen Staat festgelegt wurde“
Und, was auch immer Du in diesem Zusammenhang mit dem „bürgerlichen Staat“ meinst, zumindest da, wo ich lebe, werden Gesetze vom Parlament beschlossen.
Warum findest du es so enorm abwegig, dass jemand diese Frage unter „Politik&Gesellschaft“ postet? Letztendlich geht es ja um eine Frage zur Rechtslage, die vom bürgerlichen Staat festgelegt wurde, zum Einsatz bestimmter Waffen. Mir erscheint es passend.
Und nein, tatsächlich gibt auch Wikipedia nicht ausreichend Antwort zu dem Thema.
Nicht j…[Weiterlesen]
ich wollte mal nachfragen, ob sich jemand genau mit der Rechtslage zu Elektroschockern in Deutschland auskennt. Ich konnte dazu bislang nur kontroverse Antworten finden…
Ich bin in eine Gegend gezogen, in der ich mich nicht sonderlich sicher fühle. Pfefferspray ist mir zu heikel, hab das oft genug schon selber abbekommen. Deshalb…[Weiterlesen]
Nein, damit liegst gar nicht so verkehrt, da muss ich dir schon recht geben!
Es ist wahrlich eine radikale, widersprüchliche und feige Haltung, die diese falsche Frau Roth einnimmt.
Wenn man bedenkt, dass das umstrittene Gedicht vor sieben Jahren zu Ehren des Lyrikers Gomringer angebracht wurde und damals damit offenbar noch alles in Ordnung…[Weiterlesen]
Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt darüber, welche Themen in der Öffentlichkeit stark fokussiert werden und für langwierige heftige Diskussionen sorgen, so dass sie infolgedessen von unserer Gesellschaft zwangsläufig als „aufsehenerregend“ erachtet werden.
Manchmal glaube ich, wir sind regelrecht auf der Suche nach einem Stein des Ans…[Weiterlesen]
Bei aller Kritik, vergessen wir doch bitte eines nicht: Karikaturen sind immer zugleich Kunst und Provokation!
Letzteres ist der eigentliche Zweck, der damit verfolgt wird und ersteres ist die gewählte Form der Ausführung (Darstellung).
Je heftiger die Reaktionen sind, umso stärker wurde der Nerv getroffen.
Auch wenn man persönlich anderer Mei…[Weiterlesen]